WIR KAUFEN KUNSTSTOFFE

 

In Ihrem Unternehmen fallen regelmäßig große Mengen an Kunststoffen wie Verpackungen oder Produktionsreste an? Sie möchten Platz in Ihrem Lager schaffen und sich darauf verlassen können, dass das Plastik termingerecht abgeholt wird? Sie möchten nicht nur Entsorgungskosten sparen, sondern gerne gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft fördern? Dann haben wir die Lösung! Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Kunststoffen und Materialien, an denen wir interessiert sind. Bitte beachten Sie unsere Abnahmekriterien hinsichtlich Qualität, Art und Menge des Plastiks! Vor jeder Abnahme begutachten wir die angebotenen Kunststoffe, da nur dann eine hohe Qualität der Recycling-Produkte gewährleistet ist. Auf unserer Seite >> Häufig gestellte Fragen finden Sie weitere Informationen dazu, unter welchen Voraussetzungen wir Ihre Kunststoffe annehmen können.

Unser Angebot

 

Als Partner für Industrie, Gewerbe und Handel bieten wir Ihnen bedarfsgerechte Recycling-Konzepte und ein umfangreiches Service-Paket rund um Ihren Kunststoff-Abfall. Wir beraten Sie umfassend und professionell. Wir sorgen für eine zuverlässige Abholung und den Transport Ihrer Materialien zur Recycling-Anlage. Auf Wunsch entwickeln wir auch gerne hochwertige Recycling-Produkte für den Einsatz in Ihrem Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot!

LDPE (Low Density Polyethylen)

LDPE ist sehr beständig gegen Chemikalien, lässt Wasserdampf nicht durch, ist geruchlos und geschmacksneutral. Es ist das für Verpackungen am häufigsten verwendete Plastik. Es wird für alle Arten von Folien eingesetzt. Diese werden unter anderem zu: 

  • Plastiksackerln,
  • Bau- und Landwirtschaftsfolien,
  • Müllsäcken und
  • Abdeckungen.

GEBRAUCHTE BIG BAGS

Big Bags sind besonders tragfähige Säcke aus Kunststoff, die vor allem in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und in der Industrie zum Einsatz kommen. Wir kaufen alte und kaputte Big Bags, in Ballen oder auch lose an und führen sie der Wiederverwertung zu. Aus diesen entstehen Verpackungsbänder. So bleibt der Produktionskreislauf geschlossen. Sie können bei uns auch neue Big Bags in vielen verschiedenen Größen und Varianten und für zahlreiche Anwendungen erwerben. >> bigbag-puhm.at 

PP (Polypropylen)

PP ist geruchlos, physiologisch unbedenklich und die leichteste Kunststoff-Faser. Häufig verwendet wird es für Medizinprodukte, Sporttextilien und Matratzenbezüge. Diese neuen Produkte können daraus entstehen:

 

  • Verpackungsbänder,
  • Verpackungsmaterial und
  • Elektrogeräte.

MAHLGÜTER & RESTGRANULATE

Mahlgüter & Restgranulate aus PET, LDPE, PP und HDPE entstehen bei der Zerkleinerung der Kunststoffe. Es besteht in vielen verschiedenen Farben und Feinheitsstufen.

MIXROLLEN

Mixrollen bestehen aus einem Verbund von mehreren Stoffen, wie zum Beispiel Karton und LDPE-Folie. Wir trennen den Kunststoff von anderen Materialien. Anschließend reinigen und zerkleinern wir ihn, damit wieder neue Produkte daraus entstehen können.

+++++

Aktuell besonders gefragt

+++++

 

  •   Wir freuen uns zur Zeit speziell über Ihre Angebote an LDPE Folien Abfall. Aus diesem Kunststoff erzeugen wir unsere Recycling-Produkte. Aufgrund der Nachfrage nach diesen Artikeln und dem geplanten weiteren Ausbau unseres Sortiments steigt auch unser Bedarf an LDPE Folie. Sollten Sie Ihre Folie an uns verkaufen wollen, beraten wir Sie gerne!
  •   Außerdem nehmen wir aktuell sehr gerne alte beziehungsweise gebrauchte Big Bags an. Diese bestehen aus Polypropylen und sind daher zu 100 Prozent recyclingfähig. Wir verwerten diese und stellen aus dem Granulat Verpackungsbänder her.

 

Selbstverständlich sind auch Ihre Anfragen zu anderen Materialien aus Plastik willkommen.

Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns ein E-Mail, wir sind gerne für Sie da!

Wir leben Qualität.


Sie können sich auf uns verlassen, denn wir stellen höchste Ansprüche an uns. Kontaktieren Sie uns und überzeugen Sie sich von unserem Leistungsangebot!
 

Big Bag Puhm Onlineshop

Standort Österreich

Puhm GmbH

Amtsstraße 11
2165 Drasenhofen
Österreich

+43 664 450 76 20
office@puhm.eu