Kunststoffe sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge an neu produziertem Plastik steigt weltweit, auch in Österreich, von Jahr zu Jahr an.

Kreislaufwirtschaft fördern, Nachhaltigkeit leben:
Nachhaltigkeit im Unternehmen umsetzen

Unsere Vision:
Betriebliches Recycling für eine
bessere Zukunft
Mit unserer Arbeit treten wir gegen die zunehmende Plastikverschmutzung des Planeten und für den Schutz des Klimas sowie zukünftiger Generationen ein. Wir führen große Mengen Altkunststoff der Verwertung zu und entwickeln daraus Recycling-Produkte. Damit fördern wir die Kreislaufwirtschaft und helfen Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. So sorgen wir dafür, dass weniger Primärkunststoff erzeugt, Plastikmüll reduziert und wertvolle Ressourcen geschont werden.
Unsere Handlungsprinzipien:
Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt
Um unsere Vision zu verwirklichen und Verantwortung im Rahmen unserer Tätigkeiten zu übernehmen, richten wir unser Handeln an einer Fülle von Prinzipien aus. Wir verpflichten uns dazu, diese einerseits innerhalb unseres Unternehmens einzuhalten. Andererseits möchten wir aber auch außerhalb der Unternehmensabläufe Nachhaltigkeit leben. Somit teilen sich unsere Handlungs-Prinzipien in die folgenden beiden Bereiche:
Intern
- Orientierung an hohen Qualitätsrichtlinien
- Einhaltung geltender Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
- permanente Weiterbildung
- Ressourcenschonung und Förderung der Kreislaufwirtschaft
- Entwicklung von Recycling-Konzepten & -Produkten
- laufende Weiterentwicklung aller Prozesse und Abläufe
- Eigenverantwortung durch Betrieblichen Umweltschutz
Extern
- Zusammenarbeit nur mit ausgewählten Partnerbetrieben
- Aktive Mitarbeit bei Forschung und Entwicklung
- Engagement in Branchen- und Fachverbänden
- Verkauf von Recycling-Produkten
- offener Dialog mit Interessenten, KundInnen & Medien
- Förderung des Verständnisses für Recycling & Umweltschutz
- langfristige, verlässliche & partnerschaftliche Zusammenarbeit
Haben Sie gewusst?
50% Recycling-Quote
soll bei Kunststoff bis 2030 in Österreich betragen. Derzeit liegt der Anteil bei ca. 30 %. Unterstützen Sie uns dabei, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und dieses Ziel zu erreichen!
Recycelter Kunststoff
aus österreichischem Sekundärrohstoff ist das Material unserer Recycling Produkte. Unser Recycling-Sortiment umfasst Big Bags, Sammelsäcke, Palettenschutzfolien, sowie Abdeckhauben für Big Bags. Sehen Sie selbst!
Ankauf von Kunststoffabfällen:
In Ihrem Unternehmen fallen regelmäßig oder einmalig große Mengen an Kunststoffen wie Verpackungen oder Produktionsreste an?
Sie möchten Platz in Ihrem Lager schaffen und sich darauf verlassen können, dass das Plastik termingerecht abgeholt wird? Sie möchten dabei nicht nur Entsorgungskosten sparen, sondern gerne gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft fördern? Ab 7 Tonnen haben wir die Lösung!