NACHHALTIGKEIT

 

Versuchen Sie sich einmal eine Welt ohne Kunststoffe vorzustellen. Schnell wird dabei klar, dass diese aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Die Menge an neu produziertem Plastik steigt weltweit, auch in Österreich, von Jahr zu Jahr an. Nur ein Drittel des Plastikmülls wird hierzulande wiederverwertet. 

Mit der Verwertung von Kunststoffen zu Regranulaten und Recycling-Produkten leisten wir einen verantwortungsvollen Beitrag zum Umweltschutz.  In unserem Fokus liegt die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Warum ist das wichtig?

 

Beim  Recycling verbleibt der Kunststoff im ressourcenschonenden Material-Kreislauf. Anstatt entsorgt zu werden, entstehen neue, hochwertige Artikel. Im Vergleich zur Produktion von Primärkunststoff wird bei der Herstellung von Recycling-Waren weit weniger Erdöl verbraucht und der CO2-Ausstoß wird stark reduziert.

Auch als Unternehmer profitieren Sie nachhaltig: Wenn Sie Ihren Kunststoff-Abfall recyceln lassen, reduzieren Sie nicht nur Ihre Kosten. Wir zeigen Ihnen auch gern Möglichkeiten auf, wie der recycelte Kunststoff wieder in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann. Beispiele finden Sie >> hier.

 

Icon mit grünem Blatt


UNSERE VISION

 

Mit unserer Arbeit treten wir gegen die zunehmende Plastikverschmutzung des Planeten und für den Schutz des Klimas und unserer zukünftigen Generationen ein. Wir führen große Mengen Altkunststoff der Verwertung zu und entwickeln Recycling-Produkte aus 100 Prozent Regenerat. Damit fördern wir die Kreislaufwirtschaft und helfen Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. So sorgen wir dafür, dass weniger Primärkunststoff erzeugt, Plastikmüll reduziert und wertvolle Ressourcen geschont werden.

 

 Icon Hand und zwei Blätter formen einen Kreis


UNSERE HANDLUNGS-PRINZIPIEN

 

Um unsere Vision zu verwirklichen und Verantwortung im Rahmen unserer Tätigkeiten zu übernehmen, richten wir unser Handeln an einer Fülle von Prinzipien aus. Wir verpflichten uns dazu, diese einerseits innerhalb unseres Unternehmens einzuhalten. Andererseits möchten wir aber auch außerhalb der Unternehmensabläufe Nachhaltigkeit leben. Somit teilen sich unsere Handlungs-Prinzipien in die folgenden beiden Bereiche:

Intern

 

  •  Orientierung an hohen Qualitätsrichtlinien
  •  Einhaltung geltender Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
  •  permanente Weiterbildung
  •  Ressourcenschonung und Förderung der Kreislaufwirtschaft
  •  Entwicklung von Recycling-Konzepten & -Produkten
  •  laufende Weiterentwicklung aller Prozesse und Abläufe
  •  Eigenverantwortung durch Betrieblichen Umweltschutz

Extern

 

  •  Zusammenarbeit nur mit ausgewählten Partnerbetrieben
  •  Aktive Mitarbeit bei Forschung und Entwicklung
  •  Engagement in Branchen- und Fachverbänden
  •  Verkauf von Recycling-Produkten
  •  offener Dialog mit Interessenten, KundInnen & Medien
  •  Förderung des Verständnisses für Recycling & Umweltschutz
  •  langfristige, verlässliche & partnerschaftliche Zusammenarbeit

Wir leben Lösungen.


Wir bieten Ihnen kompetente Beratung, nachhaltige Konzepte und bedarfsgerechte Abwicklung. 
 

Big Bag Puhm Onlineshop

Standort Österreich

Puhm GmbH

Amtsstraße 11
2165 Drasenhofen
Österreich

+43 664 450 76 20
office@puhm.eu