Neben der Förderung der Kreislaufwirtschaft ist uns auch die Regionalität ein wichtiges Anliegen. Bei unserem aktuellen Umwelttechnik-Projekt ist es uns gelungen, beide Aspekte zu verbinden.
Ausgangspunkt unserer Produkte sind stets die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen. Einer unserer Geschäftspartner hatte sich mit dem Problem an uns gewandt, dass er für seine Abfallsäcke eine Befestigungsvorrichtung mit bestimmten Maßen und Eigenschaften benötigen würde. Geschäftsführer und Produktentwickler Joachim Puhm erarbeitete daraufhin gemeinsam mit der ebenfalls in Drasenhofen angesiedelten Firma Fuhrmann den Prototypen eines sogenannten „Wertstoffsammlers“ aus verzinktem Stahlblech.
Joachim Puhm erklärt: „Dieser wurde exakt nach den Größenvorgaben des Kunden produziert. Außerdem ist er höhenverstellbar, zerlegbar und leicht zu transportieren.“ Ziel ist es, den Wertstoffsammler schon bald in unterschiedlichen Größen herzustellen und zum Kauf anzubieten. Obwohl der Abfallsammler grundsätzlich für alle Kunststoffsäcke geeignet ist, soll er vor allem für unsere Recycling-Säcke verwendet werden können. „Wir werden zukünftig auch speziell dafür geeignete Säcke aus 100 Prozent recycelter LDPE-Folie in mehreren Größen und Farben produzieren. So wie alle unsere Säcke werden auch diese eine ausgezeichnete Recyclingfähigkeit besitzen“, so der Unternehmer.